Zu den Hintergründen aktueller Sanierungsfälle von Kreditgenossenschaften ist am 15. Juli 2025 ein Beitrag von Hanno Mußler in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen, in dem die Professoren Wrede und Reichel als Mitglieder unseres Forschungsinstituts Stellung beziehen.
Genossenschaften stiften auf viele Weisen gesellschaftlichen Nutzen. „Profil“ hat einige Beispiele zusammengetragen. Auch Prof. Dr. Matthias Wrede äußert sich in diesem Artikel zu den Stärken von Genossenschaften.
Tanja Tauschek, a visiting PhD student at CUBS, talks about her research at the UCC, her passion for gender equality and why her PhD became a shared family adventure.
Für das ZfgG-Schwerpunktheft 2025 „Genossenschaften – Gemeinwohl – Transformation“ suchen wir Beiträge aus Theorie und Praxis zu innovativen und transformativen genossenschaftlichen Ansätzen zur Förderung des Gemeinwohls.
Dr. Gerhard Walther, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Mittelfranken Mitte: „Das Internationale Jahr der Genossenschaften gibt uns die Gelegenheit, Werbung für das Genossenschaftswesen zu machen und die Modernität dieser Rechtsform unter Beweis zu stellen.“
Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich des Genossenschaftswesens mit besonderem Bezug auf den Alpenraum können für den IGA-Forschungspreis 2025 eingereicht werden.