„Seminar zum Genossenschaftswesen“
Überblick
Zusätzlich bieten wir für Masterstudierende auch im Sommersemester 2021 wieder das „Seminar zum Genossenschaftswesen“ an. Im Rahmen des Seminars soll in Kooperation mit dem Genossenschaftsverband Bayern die Genossenschaft als besondere Form der Unternehmung näher betrachtet werden. Ziel der Veranstaltung ist es sowohl die Bedeutung und Entwicklung der Genossenschaften aufzuzeigen als auch auf aktuelle Forschungs- und Praxisprobleme tiefergehend einzugehen. Die Studierenden bearbeiten eigenständig eine zuvor definierte praxisrelevante Fragestellung, verfassen dazu eine Hausarbeit und präsentieren die erlangten Ergebnisse.
Anrechnung des Moduls
Das Modul kann in folgenden Masterstudiengängen belegt werden:
Master Management: Vertiefungsbereich
Master Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung I: Wahlbereich
Master Sozialökonomik: freier Vertiefungsbereich sowie im Pflichtbereich „Spezielle BWL“
Master Arbeitsmarkt und Personal: Wahlbereich
Master Economics: Wahlbereich
Seminar zum Genossenschaftswesen
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
Verbindliche Anmeldung zum Seminar bis zum 18.04.22 per E-Mail an krueger@genossenschaftsinstitut.de. Bitte treten Sie dem Studon-Kurs zu dieser Veranstaltung bei.
- Einzeltermin am 26.04.2022 11:30-13:00, Raum FG 1.036 (24 Plätze) (außer vac) ICS
- Einzeltermin am 10.06.2022 9:45-11:15, Raum FG 1.036 (24 Plätze) (außer vac) ICS
- Einzeltermin am 28.07.2022 11:30-13:00, Raum FG 1.036 (24 Plätze) (außer vac) ICS
Keine/ab 3. Semester
Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10