• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Forschungsinstitut  für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg
  • AGI (de)
  • AGI (en)
  • ZfgG (de)
  • ZfgG (en)

Forschungsinstitut  für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mitarbeitende
      • Prof. Dr. Richard Reichel
      • Gabriele Enssner
      • Katharina Krüger M.Sc.
      • Sophia Neumeier
    • Bibliothek
  • Fördergesellschaft
    • Mitgliedschaft
    • Vorteile für Mitglieder
    • Downloads
  • Forschung
    • Dissertationen
    • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Weitere Forschungsprojekte
    • Forschung & Praxis
  • Lehre
    • Vorlesung „Einführung in das Genossenschaftswesen“
    • „Seminar zum Genossenschaftswesen“
    • Bachelor- und Masterarbeiten
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen
    • Arbeitspapiere
    • Veranstaltungen
    • Aufsätze
  • EFG
    • Auftrag
    • Abgeschlossene Projekte
    • Förderer
    • Beirat
  1. Startseite
  2. Fördergesellschaft
  3. Vorteile für Mitglieder

Vorteile für Mitglieder

Bereichsnavigation: Fördergesellschaft
  • Mitgliedschaft
  • Vorteile für Mitglieder
  • Downloads

Vorteile für Mitglieder

Die Mitgliedschaft in der Fördergesellschaft bietet Ihnen als genossenschaftliches Unternehmen oder als persönliches Mitglied zahlreiche Vorteile:

Literaturdienst

Mehrmals im Jahr stellt das Institut seinen Mitgliedern ausgewählte Literaturbeiträge zu aktuellen Themen kostenlos zur Verfügung. Bisher wurden beispielsweise Untersuchungen zu Corporate Governance in Genossenschaften, zum 3-Säulen-System der Bankwirtschaft, zur Kreditvergabe deutscher Banken, zur Internationalisierung der Rechnungslegung und zur Finanz- und Wirtschaftskrise vorgestellt

Bildungsdienst

Das Institut unterstützt die Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen bei deren Weiterbildung beispielsweise im Rahmen des BankCOLLEGs und der Bankakademie. Mitglieder unserer Fördergesellschaft können auf unseren Bildungsdienst zurückgreifen. Hier stellen wir zu bestimmten Themen die relevante Fachliteratur zusammen.

Publikationen

Unseren Mitgliedern werden alle Publikationen des Instituts kostenlos zugesandt. Persönliche Mitglieder erhalten einen Rabatt von 35 %. Einmal jährlich informieren wir alle Mitglieder über die aktuellen Forschungsergebnisse des Instituts.

Empirische Untersuchungen

In den letzten Jahren haben wir zahlreiche empirische Erhebungen, wie beispielsweise Mitglieder- und Mitarbeiterbefragungen sowie Marktstudien, für Mitgliedsunternehmen durchgeführt. Alle Ergebnisse werden den teilnehmenden Genossenschaften exklusiv zur Verfügung gestellt.

Vortrags- und Seminarveranstaltungen

Unsere Mitglieder werden zu allen Vorträgen, Symposien und sonstigen Veranstaltungen des Instituts persönlich eingeladen. Für sie reservieren wir ein bestimmtes Kontingent an kostenlosen Plätzen.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Die ZfgG

Das Institut ist auch Sitz der Redaktion der Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG) – Organ für Kooperationsforschung und -praxis, die bereits seit 1950 erscheint. Die ZfgG ist das einzige genossenschaftswissenschaftliche Periodicum im deutschsprachigen Raum. Sie behandelt Fragen des Genossenschaftswesens aus wirtschaftswissenschaftlicher, juristischer und soziologischer Sicht.

Homepage der ZfgG

The ZfgG

The institute incorporates the editorial office of the Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG) – the organ for cooperative studies and practice, first published in 1950. The ZfgG is the only internationally distributed journal on cooperative studies in German. It is an academic discussion forum for the legal, sociological and economical aspects of cooperatives.

Homepage of the ZfgG

Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen
Nuremberg Research Institute for Cooperative Studies

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
Deutschland
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenbörse
  • Login
Nach oben