Generalversammlung des Versicherungsvereins für Brandfälle Uffenheim
Am 10. März 2011 fand die Generalversammlung des Versicherungsvereins für Brandfälle Uffenheim in der Stadthalle von Uffenheim statt. Traditionsgemäß war auch wieder das Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen durch Herrn Prof. Harbrecht und Herrn Sandreuther vertreten. Von „Anschauungsunterricht für beispielhaftes Wirtschaften“ sprach Uffenheims zweiter Bürgermeister in seinem Grußwort, was im Laufe der Generalversammlung eindrucksvoll belegt wurde: Ein durch permanente Zuführung der Jahresüberschüsse in Rücklagen aufgebautes Eigenkapital und nachhaltiges finanzielles Wirtschaften durch die Geschäftsführung ergaben für 2010 höhere Zins- als Prämieneinnahmen. Zahlungen für Schadenfälle konnten problemlos abgewickelt werden. Mitglieder des Versicherungsvereins können ihr Hab und Gut gegen Brand- oder Überspannungsschäden auf Gegenseitigkeit versichern. Über den Versicherungsverein ist das zu weit geringeren Preisen als den üblichen Marktpreisen möglich, da der Verein – nach dem genossenschaftlichen Prinzip der Mitgliederförderung – keine Gewinnabsichten verfolgt. Ein informativer Vortrag zum Thema: „Osteuropa − ein schlafender Riese“, der Einblicke in die Agrarwirtschaft Russlands, Kasachstans und der Ukraine gab, sowie ein gemeinsames Abendessen rundeten die Veranstaltung ab.
Weitere Hinweise zum Webauftritt
Die ZfgG
Das Institut ist auch Sitz der Redaktion der Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG) – Organ für Kooperationsforschung und -praxis, die bereits seit 1950 erscheint. Die ZfgG ist das einzige genossenschaftswissenschaftliche Periodicum im deutschsprachigen Raum. Sie behandelt Fragen des Genossenschaftswesens aus wirtschaftswissenschaftlicher, juristischer und soziologischer Sicht.
Homepage der ZfgG
The ZfgG
The institute incorporates the editorial office of the Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG) – the organ for cooperative studies and practice, first published in 1950. The ZfgG is the only internationally distributed journal on cooperative studies in German. It is an academic discussion forum for the legal, sociological and economical aspects of cooperatives.
Homepage of the ZfgG