Wohnungsgenossenschaftliche Tagung 2019
Am 28. November 2019 richtete das Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen zum dritten Mal in Folge eine Wohnungsgenossenschaftliche Tagung aus. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Thema „Mehr als Wohnen – in die Zukunft durch Kooperationen“. Dazu referierten Vertreter aus der Wohnungswirtschaft wie Hans Maier (Verbandsdirektor und Vorstand des VdW Bayern) und Michaela Hack (Mitglied des Vorstands, Gartenstadt Nürnberg eG) sowie Vertreter aus Energiegenossenschaften wie Prof. Dr. Werner Widuckel (FAU & Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG) und Michael Schabl (Geschäftsführer der Isarwatt eG). Im Anschluss an die Vorträge fand eine rege Podiumsdiskussion mit den Referenten statt. Wir danken allen Teilnehmenden für die gelungene Veranstaltung.
Weitere Hinweise zum Webauftritt
Die ZfgG
Das Institut ist auch Sitz der Redaktion der Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG) – Organ für Kooperationsforschung und -praxis, die bereits seit 1950 erscheint. Die ZfgG ist das einzige genossenschaftswissenschaftliche Periodicum im deutschsprachigen Raum. Sie behandelt Fragen des Genossenschaftswesens aus wirtschaftswissenschaftlicher, juristischer und soziologischer Sicht.
Homepage der ZfgG
The ZfgG
The institute incorporates the editorial office of the Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG) – the organ for cooperative studies and practice, first published in 1950. The ZfgG is the only internationally distributed journal on cooperative studies in German. It is an academic discussion forum for the legal, sociological and economical aspects of cooperatives.
Homepage of the ZfgG