News

Am 7. Juni 2019 richtete das Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen den jährlich stattfindenden Bankentag aus. Thematischer Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung war die Niedrigzinspolitik und deren Auswirkungen und Perspektiven für den genossenschaftlichen Bankensektor. Dazu referierten ...

Die XXVI. Nachwuchswissenschaftler/innen-Tagung der Arbeitsgemeinschaft Genossenschaftswissenschaftlicher Institute (AGI) fand vom 12. bis 13. April 2019 in Nürnberg statt. Die jährlich stattfindende Konferenz, die in diesem Jahr vom Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen an der Universität Er...

Am 12. Dezember 2018 veranstaltete das Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen erneut eine Wohnungsgenossenschaftliche Tagung. Schwerpunkt der diesjährigen Tagung war die Diskussion des Gutachtens "Soziale Wohnungspolitik" des Wissenschaftlichen Beirats beim BMWi. Dazu referierten Prof. Friedri...

Dem Thema „Europäische Einlagensicherung“ widmete sich der diesjährige, vom Genossenschaftsinstitut ausgerichtete, Bankentag 2018. Prof. Wrede (Vorstandsvorsitzender) und Prof. Hoffmann (stv. Vorsitzender) moderierten die Veranstaltung, die sich durch interessante Vorträge auszeichnete. Prof. Rolan...

Vom 6.-7. April 2018 fand die XXIII. Nachwuchswissenschaftler/innen-Tagung der AGI an der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Auch in diesem Jahr war das Nürnberger Genossenschaftsinstitut vor Ort durch den Vorstandsvorsitzenden Prof. Wrede, den Geschäftsführer Prof. Reichel, der einige Vorträge zum...

Der Wissenschaftsladen Bonn, die Hans Böckler Stiftung und das Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen luden am 1. März 2018 zum Transfer-Workshop mit dem Thema „Unternehmensmitbestimmung in Genossenschaften: Zwischen Postdemokratie und Solidarität“ ein. Zentraler Bestandteil der Veranstaltung ...

Die Ergebnisse der fünften Förderrunde 2016/17 der von der Ludwig-Erhard-Forschungsgesellschaft für Kooperative Wirtschaft geförderten Projekte wurden am 12. Oktober 2017 präsentiert: "Cooperatives in the digital age" von Prof. Möslein, "Conjoint-basierte Bedürfnisanalyse von Kreditgenossenschaftsk...

Am 26. September 2017 veranstaltete das Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen die Tagung Wohnungsgenossenschaften 2017. Zum Thema „Zwischen Mietenwahnsinn und Leerstand – Der Beitrag der Wohnungsgenossenschaften zum bezahlbaren Wohnen“ referierten Dr. Andreas Mense (Fachbereich Wirtschaftswis...

Inwieweit finden sich in den Wahlprogrammen der politischen Parteien Aussagen mit einem Bezug zum Genossenschaftswesen? Das Forschungsinstitut ist dieser Frage nachgegangen und hat die Wahlprogramme von sieben Parteien untersucht. Dabei stellt sich Erstaunliches heraus. WahlprogrammeHerunterlade...